Das Konzept
Wir arbeiten nach dem Konzept der „offenen Pädagogik“. Das heißt: ca. 90 Kinder im Alter zwischen vier Monaten bis zum Schuleintritt sind in fünf Stammgruppen unterteilt. In jeder Stammgruppe sind 2-3 Erzieher/innen Bezugserzieher für die Kinder. Die Bezugserzieher/Innen sind für die Eingewöhnung, das Befinden, die Entwicklung der Kinder, sowie für die Zusammenarbeit mit den Eltern, verantwortlich. Zusätzlich gibt es noch Erzieher/innen, die gruppenübergreifend arbeiten.Die 5 Stammgruppen sind schwerpunktmäßig nach verschiedenen Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten ausgestattet. So gibt es jeweils eine Gruppe mit folgenden Schwerpunkten:
- Bauen und Konstruieren
 - Kunst und Kreativität- Rollenspiel/Spiele
 - 2 Nestgruppen (für Kinder von 0-3 Jahren)
 
Im Familienzentrum Zapageck e.V. wird der Zugang aller Kinder zu den Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangeboten im Sinne der Umsetzung der Menschen- insbesondere der Kinderrechte auf Partizipation, Selbstbestimmung und Bildung gewährleistet.
Weitere Details gibt es auf folgenden Seiten:
- Unsere Pädagogik
 - Unsere Pädagogik im U3-Bereich
 - Partizipation leben im Zapageck
 - Unsere Vorschule
 - 10 Bildungsbereiche
 - Konzept Elterninitiative
 - Unser Kinderschutzkonzept
 
oder als PDF: